| Leistung:
 
 Hierzu machen wir keine Angaben, da wir auf verschiedenen Prüfständen bis      zu 17% Abweichung festgestellt haben. Also: Wer es genau wissen will, der      sollte vorher und nachher auf ein und den selben Prüfstand fahren. In unserer Nähe ist die Firma Stacheter & Jürgenssen, die über einen Dynojet-Prüfstand verfügen. Diese      Messungen werden vom TÜV anerkannt. Der optimierte Motor kann, wenn      Geräusch und ( ab Baujahr 1988 ) Abgas stimmen, auch in die Fahrzeugpapiere      eingetragen werden.
 
 Preis:
 
 Viele können sich nicht vorstellen, wie viel Arbeit es ist, einen Motor zu      optimieren und sind manchmal erschrocken über die Kostenvoranschläge. Wir      nehmen uns gerne für Sie Zeit und gehen mit Ihnen die einzelnen      Arbeitsschritte durch. So wird beispielsweise eine Tuning-Nockenwelle nicht einfach      in den Motor gesteckt und gut.
 Nein, da muß der Freigang der Ventile zueinander und zum Kolben geprüft,      die Steuerzeiten eingestellt, die Ventilfedern distanziert und manchmal auch      Kolben und Brennraum nachgearbeitet werden.
 Also, erheblich mehr Arbeitsschritte. Früher, zur Zeit der Falcone, wurden      diese Arbeiten noch im Werk ausgeführt. So hat die Falcone ein Zahnrad, das      sich auf der Kurbelwelle versetzen läßt, um die Steuerzeit einzustellen.      Aber der wachsende Konkurrenzdruck in unserer Zeit läßt solche Arbeiten bei      einem Grossserienprodukt nicht mehr zu.
 |